Online-Fortbildung für Fachkräfte und Ergänzungskräfte: Grundwissen Autismus am 18.02.2023
In diesem Seminar wird Grundwissen zum Thema Autismus Spektrum Störung (ASS) vermittelt. Wir spannen den Bogen über die Ursachen und die Diagnostik des Störungsbildes bis hin zu den Besonderheiten der Wahrnehmungsverarbeitung der betroffenen Personen. Dieses Wissen hilft mehr Verständnis für autistische Menschen zu erlangen und ermöglicht gezieltere Hilfen und Maßnahmen zu entwickeln um Verhaltensauffälligkeiten zu vermeiden bzw. zu reduzieren. Kurze Filmsequenzen und kleine Wahrnehmungsübungen werden den Vortrag begleiten und veranschaulichen die Inhalte.
> Einführung in das Störungsbild Autismus (Geschichte, Diagnostik, Ursachen, Wahrnehmungsbesonderheiten)
> Neuropsychologische Erklärungen: Theorie of Mind, Einschränkung der Zentralen Kohärenz und der Exekutiven Dysfunktion
Info zur Video-Anwendung für Online-Fortbildung:
Für unsere Online-Fortbildungen wird die Anwendung 3CX verwendet. Vor der Videokonferenz, erhalten Sie eine Einladung per Mail, in der Ihnen ein Link für die Teilnahme an der Fortbildung zugesendet wird. Wenn von Ihnen ein Laptop mit Kamera und Mikrofon verwendet wird, muss keine App heruntergeladen werden.
Da die Fortbildung „Grundwissen Autismus“ und die Fortbildung „Strukturierung & Visualisierung- Wie die „meine-deine-unsere Welt“ veranschaulicht werden kann“ aufeinander aufbauen, bietet es sich an beide Veranstaltungen als Ganztagesfortbildung zu besuchen.
Annika Kugelmann
Inklusions- und Heilpädagogin
Christina Eberle
Sozialpädagogin B.A.
Samstag, 18.02.2023 (ONLINE)
09:00 bis 12:00 Uhr
60 €
max. 18
27.01.2023