Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Personen mit ASS für Eltern, Fachkräfte und Ergänzungskräfte vom 28. bis 29.04.2023

Herausfordernde Verhaltensweisen von Menschen aus dem Autismus-Spektrum scheinen im Alltag häufig unvermittelt aufzutreten. Fehlt eine autismusspezifische Betrachtung, werden solche Verhaltensweisen schnell bewertend interpretiert. Dadurch wird die Suche nach den eigentlichen Auslösern zusätzlich erschwert. 

Auf der Grundlage des Eisbergmodells lernen die Teilnehmenden das Formular „Umgang mit herausforderndem Verhalten“ des TEACCH® Autism Programs kennen. In einem Prozess von fünf Schritten erfassen die Teilnehmenden systematisch, welche Hypothesen das gezeigte Verhalten aus der Perspektive Autismus am besten erklären und wie sich durch präventive Maßnahmen ein positives, gewünschtes Verhalten aufbauen lässt. Gleichzeitig wird betrachtet, wie im Bedarfsfall spannungsregulierend auf die Person eingewirkt werden kann.

Die praktische Anwendung wird anhand von eingebrachten Fallbeispielen der Teilnehmenden geübt. 

Teilnehmenden Eltern empfehlen wir vor der Teilnahme dieser Fortbildung die Informationsveranstaltungen für Eltern zu besuchen.

Alexander Lietzke, TEAM Autismus Mainz

Termin:

28. bis 29.04.2023 im AZS Kempten

(Unser Schutz- und Hygienekonzept werden wir Ihnen vor dem Veranstaltungsdatum per Mail zusenden)

Uhrzeit:

Freitag: 15:00 bis 18:30 Uhr sowie

Samstag: 09:00 bis 16:30 Uhr

Kursgebühren:

240 € für beide Tage incl. Verpflegung

(vegetarischen Essenswunsch bitte bei der Anmeldung unter "Bemerkungen" angeben)

Teilnehmerzahl:

max. 18 Teilnehmer

 

Anmeldefrist:

18.03.2023

Seite Drucken